Bild der DVD und Blu-Ray


Seit dem 04.12.2015 ist „VALS“ nun auf DVD und Blu-Ray erhältlich! Man kann unser Alpendrama entweder als DVD um 20€ oder als Blu-Ray um 25€ (zzgl. Versand) bequem per Mail unter
vertrieb@produktionwest.com mit Angabe der Adresse bestellen. Direkt vor Ort erhält man den Film in Innsbruck bei der Tyrolia, der Wagnerischen, dem Musikladen Innsbruck und in der Altstadt beim Tiroler Edles Laden.



Geschichte

Noch heute ist das Tiroler Vals ein Tal von außergewöhnlicher Schönheit. Die Menschen dort leben und lebten in ihrer eigenen Welt, die aufbaut auf jahrhundertealten Erfahrungen im Überleben mit und von der Natur.

Rosa, eine junge selbstbewusste Frau, kann sich ein Leben außerhalb von Vals nicht vorstellen, denn hier sieht sie ihr Glück.

Naturkatastrophen, nachhaltige Veränderungen der Lebensbedingungen, Verrat und die Auswirkungen des 2. Weltkrieg stellen genau jenes Glück in Frage. Ihr Verlobter wird denunziert und muss noch zu Ende des Krieges an die Front. Peter jedoch, der Verräter, bleibt. Er ist ein überzeugter Nationalsozialist auch zu Ende des Krieges. Seine Liebe zu Rosa und die Eifersucht auf den Rivalen Hans begründet den Verrat. Aber nicht nur seine Überzeugung zum Nationalsozialismus, sondern auch sein Wunsch nach Moderne, nach einem Zugang zur Welt außerhalb des Tales, führt zu seinem Konflikt mit Rosa und auch anderen TalbewohnerInnen.

Bernadette, die Schwester von Rosa, teilt die Überlegungen von Peter – sie liebt ihn und sieht in vielem Rosa als Rivalin.

Das Tal Vals hat seine ganz eigene Seele: das Salige Fräulein, welches im Gletscher die Geschehnisse des Tales sieht und auch verändert.

VALS ist ein realistischer Blick auf Lebensverhältnisse in furchtbaren Zeiten. Zeiten von Not, Elend, Tod und wenig Glück. Eine Lebenswelt die heute nur mehr in den mündlichen Traditionen der Menschen sichtbar wird und in opulenten Bilder ein Überleben in schweren Zeiten zeigt.

Selbst im scheinbar abgelegensten Winkel der Alpen findet man Vertreter des menschenverachtenden Nationalsozialismus: die Kirchen versetzten, Menschen verschickten und auch das Elend von Zwangsarbeiterlagern in die scheinbare „Idylle“ brachten.

Wer bleibt, wer geht nach dem Ende des Schreckens? Kann Vals zurück finden in die Stille vor dem Krieg? Und gibt es Gerechtigkeit für die Überlebenden?


Gedreht wurde in Vals an exponierten Stellen, auf den Berggipfeln, mit den Menschen vor Ort beim Heuziehen und Vieh Schmuggeln und auch am und im Gletscher im Hintertuxer Ferner, der die natürliche Verbindung zum Valsertal bildet.

Sämtliche Personen sowie Geschehnisse in dem Film VALS haben fiktiven Charakter. Allfällige Orientierungen an wahren Begebenheiten oder
real existierenden Personen dienen ausschließlich der Inspiration und haben keinen Eingang in die tatsächliche Darstellung gefunden.